Willkommen Wanderer des weltweiten Netzes

Auf den Nachfolgenden Seiten möchte ich Ihnen ein paar Anregungen für Ihren nächsten Urlaub in Sachsen, speziell dem Elbsandsteingebirge geben. Wie der Name meiner Präsentation bereits erahnen lässt. liegt mir das Kirnitzschtal im Nationalpark Sächsische Schweiz ganz besonders am Herzen. lichtenhain - sächsische schweiz Zusammen mit seinem Tschechischen Gegenstück, der Böhmischen Schweiz bildet die Sächsische Schweiz eines der attraktivsten Reiseziele für Aktivurlauber in Deutschland, und das völlig zu Recht. Das Kirnitzschtal ist da natürlich nur ein Teil einer grandiosen Gesamtkomposition aus Sandstein. Ob auf deutschem oder tschechischem Gebiet, viele Attraktionen sprechen für Ferien im Elbsandstein. Neben Wanderungen durch die stille Natur des Kirnitzschtals, vom Zschand bis zum Winterberg lohnt sich auch eine geruhsame Gondelfahrt an der Oberen Schleuse oder in den Klammen auf tschechischer Seite. Für Naturliebhaber bietet die Hintere Sächsische Schweiz zahlreiche Gelegenheiten für Wildbeobachtungen. Die vielen Kletterfelsen sind ein Paradies für Kletterenthusiasten. Besonders beliebt hierfür ist das Schrammsteinmassiv bei Bad Schandau an der Elbe, wo Besucher das einzige 5-Sterne-Hotel der Sächsischen Schweiz vorfinden werden. Ansonsten steht eine Vielzahl unterschiedlichster Unterkünfte in allen Preiskategorien zur Verfügung. Das beginnt beim Campingplatz und führt über private Zimmer bis hin zu 3-Sterne-Hotels. Ferienwohnungen und Ferienhäuser stehen ebenfalls in großer Zahl und vierschiedensten Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Viele der ehemaligen Mühlen im Kirnitzschtal und anderswo sorgen heutztage für das leibliche Wohl von Wanderern und Ausflüglern gleichermaßen. So ist es nicht unbedingt notwendig eine "Brotzeit" einzupacken.