Fernverkehr
Die Sächsische Schweiz ist ausgesprochen gut an den Nah- und Fernverkehr der Bahn angebunden, da eine der europäischen Hauptmagistralen durch das Elbtal verläuft. Hier kommen Sie schnell von einem Ort zum Anderen. Interessante Angebote, wie z.B. CallABike, bieten zudem die Möglichkeit einer Nutzung über den bloßen Zubringer hinaus.
Nutzen Sie die Angebote der Deutschen Bahn, um preiswert die Gegend zu erkunden.
Für An- oder Abreise laufen die allermeisten Verbindungen innerhalb Deutschlands über den Knotenpunkt Dresden (Hauptbahnhof oder Neustadt). Die Landeshauptstadt ist nunmehr ans Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen und bequem und schnell mit den hochmodernen ICE Zügen zu erreichen. Von Dresden aus verkehren halbstündlich die doppelstöckigen S-Bahnzüge direkt ins Herz der Nationalparkregion. Das Elbsandsteingebirge hat aber auch direkten Anschluss an bedeutende Kulturmetropolen Europas wie etwa Budapest oder Prag und auch an die Bundeshauptstadt Berlin. Möglich macht das die Lage an der Grenze zur Tschechischen Republik: Bad Schandau war einst Zollstation und die internationalen Züge mussten hier zum ersten bzw. letztenmal auf deutschem Boden halten.