Anreise
Von Dresden aus auf "halbem" Weg nach Prag, der zweiten weltberühmten Kulturmetropole der Region, liegt das Kirnitzschtal inmitten der Sächsischen Schweiz. Da wo er seinen Namen von Labe zu Elbe ändert, zwängen hohe Felswände den Fluss in ein enges Bett zu dessen beiden Seiten die impossante Felslandschaft eines der schönsten Stücke Deutschland aufragt.Der nächstgelegene Flughafen ist Dresden-Klotzsche. Die Bahn bietet mit EC, IC oder S- und Regionalbahn Verbindungen aus ganz Deutschland und dem Ausland (direkt von Budapest zum Beispiel) bis ins Zentrum der Sächsischen Schweiz und das alles völlig ohne Stress. Die Züger der Bahn eignen sich aber auch, vor allem für Radfahrer, gut dafür, weiter reichende Ausflüge zu unternehmen.
Wer dennoch nicht auf die eigenen vier (oder zwei) Räder verzichten will, gelangt am einfachsten über die Autobahn bis Dresden und dann entweder über die A17 in Richtung Pirna oder für das Kirnitzschtal in der Hinteren Sächsischen Schweiz über die Autobahnabfahrt Burkau und dann via Neustadt in Sachsen und Sebnitz ans Ziel.
Eine Gute Planung der Reiseroute mindert den Stress erheblich und reduziert das Risiko eines Verkehrsunfalls auf den teilweise recht gewundenen Straßen der Region. Unterwegs liefern Radiostationen und zunehmend diverse Apps für Mobilgeräte die neuesten Verkehrsmeldungen.
Wenn Sie bei Ihrer Anreise gleich richtig in die impossante Felsenlandschaft eintauchen wollen, dann habe ich noch einen alternativen Anreisevorschlag: Während der Saison zwischen April und Oktber verkehren die historischen Schaufelraddampfer zwischen Dresden und Bad Schandau. Zwar ist die Reisegeschwindigkeit eher gemächlich und mit großem Gepäck nicht unbedingt bequem, aber Ihre großen Gepäckstücke können Sie ja anderweitig vorausschicken.
Eingefleischte Wanderer erkunden die Sächsische Schweiz Etappe für Etappe entlang des Malerwegs und ganz hartgesottene Wanderer mit noch mehr Zeit erreichen das Elbsandsteingebirge auch auf dem Europäischen Wanderweg. Aber dies ist wohl eher eine theoretische Möglichkeit der Anreise.
Für ganz Eilige bietet sich ein Flug nach Dresden-Klotzsche mit Lufthansa, German Wings oder Cityjet an. Vom Flughafen geht es entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem Mietwagen schnell und komfortabel raus in die Natur.
Ganz gleiche welche Anreise Sie auch favorisieren, am Ziel Ihrer Reise können Sie eine urige Felslandschaft bestaunen. Möglicherweise kommen für Sie ja auch mehrere Anreisemöglichkeiten in Betracht, denn ich glaube, dass Sie wiederkommen werden.